Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, ein Hallenabo zu erwerben.
Bei Interesse bitte eine E-Mail an julian@naderer.biz senden.
Jugendvereinsmeisterschaften
Vergangene Woche fanden von Dienstag bis Sonntag unsere Jugendvereinsmeisterschaften 2025 statt. Insgesamt hatten 21 Kinder in 5 verschiedenen Altersklassen genannt.
In der „Hobby Gruppe“ (Kids von U7 – U10) bestritten hier Kirchhofer Simon, Lettner Lena, Dorninger Jonathan, Moser Lukas und Mitterhauser Elias ihre ersten Matches in einem Turnier und holten sich ihre ersten Medaillen.
Bei den U10 Kids ging es schon richtig zur Sache und es gab in allen Spielen zahlreiche schöne Ballwechsel und harte faire Fights auf dem ¾ Court. Den Sieg bei den Mädchen holte sich hier Krimm Helene gegen Scheuch Johanna. Den Sieg bei den Burschen holte sich Poperahatzky Leo vor seinem Bruder Ben und Kreuziger Finn.
Im U12 Bewerb wurden die Ballwechsel von Partie zu Partie länger und die Spiele pro Runde umkämpfter. Man merkte den Kontrahenten an, dass die Nervosität pro Runde abnahm und das Selbstvertrauen und die Sicherheit sich von Runde zu Runde steigerte. So gab es in den Vorrunden viele interessante und lange Ballwechsel. In einem sehenswerten Finale schlug Wagner Moritz seinen Trainingskollegen Lampl Moritz in 2 Sätzen. Platz 3 ging an Manner Moritz und Platz 4 belegte Gstettner Tobias.
Der U16 – U18 Bewerb wurde gemischt ausgetragen, wobei die beiden U16 Spieler Kunzelmann Mia im Zuge des Bewerbs ein Finalspiel austragen konnten. Dieses Finalspiel sicherte sich Kunzelmann Mia mit einer guten Leistung gegen Wimmer Lorenz, der diese Mal leider nicht seinen besten Tag erwischt hatte.
Im U18 Bewerb gab es gemeinsam mit den U 16 Spielern 6 Partien für jeden Teilnehmer auszutragen. Da von den 3 Favoriten (Linhart Simon, Heiligenbrunner Jakob und Haberl Luca) Jakob und Luca start erkältet angetreten waren, war der Weg für Linhart Simon frei. Er sicherte sich mit sehr guten Leistungen, guter Taktik und mehrfach sehenswerten Ballwechseln ungeschlagen den Titel im U18 Bewerb. 2. Platz ging an Heiligenbrunner Jakob vor Hofmarcher Moritz. Den 4. Platz belegte Haberl Luca vor Müller Sebastian, der nach 3 monatiger Tennispause direkt in das Turnier eingestiegen war.
Das zum Abschluss ausgetragenen One-Shot Turnier bei den U16 – U18 Cracks war eine lustige Abwechslung, die auch viel Spannung brachte. Hier holte sich den Sieg Luca Haberl im Finale gegen Heiligenbrunner Jakob und einen 50 € Gutschein von der Firma Intersport Winninger.
Für die Jüngeren gab es neben Pokalen und Medaillen auch noch Tennisbälle, für die Jugendlichen Sachpreise in Form von Tennissaiten und Bällen.
Das Trainerteam Köhsler Gabriel, Pilsinger Gerhard, Kunzelmann Rene, Krimm Stefan und Neswadba Oliver konnten aufgrund der gezeigten Leistungen positiv Resume ziehen. Außerdem möchte ich betonen, dass ich stolz bin, dass trotz starker Erkältung 2er Spieler und einer 3 monatigen Pause eines anderen Spielers diese Jungs angetreten sind. Dies zeigt, dass hier auch ein gewisser Respekt gegenüber solch einer Veranstaltung vorhanden ist.



Erfolge bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften
Alexander Krimm nahm in der vergangenen Woche an den Österreichischen U12 Meisterschaften in Oberpullendorf teil. Im Einzel spielte er sich als Ungesetzer mit klaren Siegen über den Wiener Landesmeister, die Nr. 6 der Setzliste und Teo Vasile ins Halbfinale. Im Semifinale gegen die niederösterreichische Nr. 1 Basti Schöls erwischte er leider nicht seinen besten Tag und musste sich 3:6, 3:6 geschlagen geben.
Im Doppel erreichte Alex mit Partner Lenni Wala (TC Klosterneuburg) ebenfalls das Semifinale, wo die beiden trotz harten Fights im 2. Satz gegen die topgesetzen Mittermayr/Derflinger das Nachsehen hatten.

Ergebnisse Intersport Winninger OPEN 2025

Intersport Winninger Open 2025 – Finale ÖTV-Turnier
Am 15.08. kam es im beim ÖTV-Bewerbs der Intersport Winninger Open zum großen Showdown:
Der Kematner Gregor Hausberger traf im Finale auf die Nr. 1 des Turniers, Thomas Statzberger.
Der erste Satz bot den zahlreichen Zusehern ein echtes Tennis-Spektakel! Leider konnte Gregor im zweiten Durchgang aufgrund körperlicher Probleme nicht mehr sein volles Können abrufen – somit konnte Thomas Statzberger das Match letztendlich verdient gewinnen.
Die im Anschluss stattfindende Playersparty bildete den perfekten Abschluss einer gelungenen Turnierwoche.
Ein großes Dankeschön an alle Spieler, Fans & Sponsoren, die dieses Turnier zu einem Highlight gemacht haben!

Intersport Winninger Open: ITN-Bewerb
Am 17. August gingen die Finalspiele des ITN-Bewerbs über die Bühne.
Den ITN>4-Bewerb konnte wie im Vorjahr Chiara Semmelmeyer für sich entscheiden. Sie spielte sich ohne Satzverlust ins Finale, wo TAF-Kollege Paul Wolmersdorfer auf sie wartete. Auch dieses Duell konnte Chiara mit 6:2, 6:4 für sich entscheiden.
Im ITN>5,5 und ITN>7-Bewerb schaffte es zum ersten Mal in der Turniergeschichte ein Spieler zwei Bewerbe für sich entscheiden. Fabian Hinterleitner siegte im ITN>5,5 ungefährdet gegen Benjamin Preuer, im ITN>7 war er seinem Finalgegner Rafael Scheidl kein einziges Game vergönnt.
Die Sieger durften sich über 200€-Gutscheine unseres Partners Intersport Winninger freuen!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Sponsoren, Helfern und natürlich auch bei den zahlreichen Besuchern des Turniers!
Hier alle Infos zum ÖTV-Bewerb:
– Turnierdetails ÖTV-Bewerb
– RASTER ÖTV-Bewerb
Hier alle Infos zu den ITN-Bewerben:
– Turnierdetails ITN-Bewerbe
– RASTER ITN > 4
– RASTER ITN > 5,5
– RASTER ITN > 7
Intersport Winninger Hausmening OPEN 2025
Hier alle Infos zum ÖTV-Bewerb:
– Turnierdetails ÖTV-Bewerb
– RASTER ÖTV-Bewerb
Hier alle Infos zu den ITN-Bewerben:
– Turnierdetails ITN-Bewerbe
– RASTER ITN > 4
– RASTER ITN > 5,5
– RASTER ITN > 7

Wie jedes Jahr finden auch heuer wieder die Intersport Winninger Hausmening OPEN statt. Um diese Veranstaltung erfolgreich gestalten zu können, benötigen wir ausreichend Helfer an den Turniertagen. Helfer können sich jederzeit in die Listen im Klubhaus eintragen. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Ergebnisse Vereinsmeisterschaften
🎾Vereinsmeisterschaften Herren 2025 🎾
Bei den Herren wurde am Wochenende der Vereinsmeister ausgespielt – und der Favorit wurde seiner Rolle mehr als gerecht. 😁
🏆 Vereinsmeister: Stefan Krimm
Titel verteidigt – und das mit beeindruckender Dominanz! Im gesamten Turnierverlauf gab Stefan nur 4 Games ab. 💪🔥
🥈 2. Platz: Sebastian Mayr
🥉 3. Platz: Gabriel Köhsler & Hannes Lesiak
Gratulation an alle Finalisten! 👏🏻
🎾 Mixed-Vereinsmeisterschaften 2025 🎾
Am Samstag wurden bei hochsommerlichen Temperaturen unsere Mixed-Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Der Einsatz war groß – der Spaß kam dabei aber keinesfalls zu kurz! 😄☀️
🥇 Vereinsmeister 2025:
Elena & Gabriel Köhsler 💪
🥈 Vizemeister:
Julia Kastner & Hannes Lesiak 👏
🥉 3. Platz:
Barbara & Florian Riesenhuber👍
